Aktuell


VERLÄNGERT!
Die Abenteuer des braven Soldaten Schwejk im Weltkrieg!

von Jaroslav Hašek

mit Alexander Waechter



„Alexander Waechter brilliert mit Jaroslav Hašeks Antikriegs-Satire.“
(Wiener Zeitung)

Unser Schwejk hat eingeschlagen wie eine Bombe und dabei sind wir doch gegen Krieg.
Wir haben keine anderen Mittel den Krieg zu bekämpfen, als das Gelächter.
Diese perfide Waffe wollen wir noch möglichst oft einsetzen!

Hašeks Text ist die berühmteste Antikriegssatire – nicht nur der tschechischen Literatur – sondern der ganzen Welt.

Millionenfach gedruckt, in dutzende Sprachen übersetzt und vielfach verfilmt, blieb Hašeks Roman von 800 Seiten unvollendet!

Als wär es  ein Roman seines Prager Zeitgenossen Franz Kafka!
Jaroslav Hašek war nicht nur Gründer einer politischen „Partei für mäßigen Fortschritt im Rahmen der Gesetze!“

Er war auch „Einjährig-Freiwilliger“ in der Armee der Habsburger –  die er gehasst hat wie den Krieg. Bei erster Gelegenheit wurde er zum Deserteur! Mitglied der „Tschechischen Legionen“, die auf der Seite der Monarchisten für den Zaren kämpften.

Und bald darauf Kommissar der Bolschewiken mit Machtbefugnissen in einem russischen Gebiet, das zweimal so groß war wie ganz Österreich-Ungarn.

Er kehrte nach Prag zurück als Kommunist. Als überzeugter Kommunist? Nein!

Überzeugt war dieser Anarchist von gar nix!

Nicht einmal von der Anarchie!

Presse: Wiener ZeitungKultur und Wein

VERLÄNGERT bis 1. JULI 2023

Vorstellungsbeginn:
wochentags um 20 Uhr
Samstag & Sonntag um  18 Uhr

Kartenabholung & DRINKS & BRÖTCHEN ab EINER STUNDE vor Vorstellungsbeginn.
Ihre Platzkarten werden ausschließlich am Tag der Vorstellung,
nach Eintreffen an der Abendkassa vergeben.


Wir sind ein kleines Theater – es gibt keine schlechten Sitzplätze!

Vorstellungsdauer: ca. 100 Minuten

Fröhliches Bestellen unter
0664 1798050 (per SMS oder Nachricht auf BAND)
oder noch lieber per E-Mail an theater@franzjosefskai21.at
oder Kontaktformular

Der Kartenpreis beträgt einheitlich 25,- Euro.
Das Theater franzjosefskai21 arbeitet ohne Subventionen.

Unser Theater befindet sich direkt am Schwedenplatz.
Beim U-Bahnaufgang Rotenturmstraße – Franz Josfes Kai 21

Gerne informieren wir Sie über unsere Vorstellungen per Newsletter.
Bitte hier für den Newsletter anmelden.